Polizeitag München
Die Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Polizei der Zukunft hängt von Ihrer Ausstattung ab. Die Grundlage dafür bildet eine moderne, harmonisierte IT-Landschaft und eine gemeinsame Architektur. Damit ist ein schneller Aus-tausch von Daten und Informationen gewährleistet. Notwendig für die Polizeiarbeit der Zukunft ist zudem mobiles Arbeiten mit automatisierten Transfers in die Vorgangsbearbeitung. Möglich werden so auch elektronische Strafverfahren. Gleichzeitig gestatten zeitgemäße IT-Systeme, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, die schnelle Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Dies hilft bei der Erkennung von Mustern und Trends bei Straftaten, der Vorhersage von Verbrechen und der Identifizierung von Verdächtigen.
Der Einsatz von Drohnen wirkt sich im Alltag heute schon spürbar ressourcen-schonend aus. Sie leisten wichtige Aufklärungsarbeit, stellen eine kostengüns-tige Alternative zum Polizeihubschrauber dar und ihr Einsatz kann tatsächlich den Kräftebedarf reduzieren. Sei es bei der Vermisstensuche oder zur Verfol-gung von Verdächtigen – mit der Drohne können große Gebiete, auch wenn sie schwer zugänglich sind, schnell und effektiv abgesucht werden. Mit Drohnen können sicherheitsrelevante Bereiche beobachtet und z.B. irreguläre oder si-cherheitsgefährdende Vorkommnisse bei großen Menschenansammlungen, Großveranstaltungen oder Demonstrationen erkannt werden. Dies kann eben-so wie bei der Sicherung der Staatsgrenzen hilfreich sein.
Auf dem Polizeitag sprechen wir über die Erfahrungen der Polizeien mit digita-ler Einsatzunterstützung sowie den zunehmenden Möglichkeiten und Heraus-forderungen, die die neuen Technologien mit sich bringen.
Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit hat den Polizeitag München als staatspolitische Bildungsveranstaltung im Sinne der Dienstbefreiungsvorschriften anerkannt. Daher können Sie bei Ihrer Dienststelle Dienstbefreiung für die Teilnahme am Polizeitag München beantragen.
Bei Bedarf können Sie den Anerkennungsbescheid hier herunterladen.
Thema: Digitale Einsatzunterstützung für die Polizei der Zukunft
Gesamtmoderation: Dieter Wehe, Inspekteur der Polizei Nordrhein-Westfalen a.D.
Veranstaltungsort: The Westin Grand Munich, Arabellastr. 6, 81925 München
Veranstalter:
 
       
