Anmeldung

    Ja, ich nehme am folgenden Polizeitag teil

    als Mitglied der Gewerkschaft der Polizei (GdP) kostenlosals Polizeibeamtin/Polizeibeamte, als Angehörige/r des Öffentlichen Dienstes, als Vertreter/-in eines Parlaments, einer Behörde, einer Hilfsorganisation, des Militärs (49,- Euro zzgl. MwSt.)als Vertreter/-in der Privatwirtschaft (495,- Euro zzgl. MwSt.)

    als Mitglied der Gewerkschaft der Polizei (GdP) kostenlosals Polizeibeamtin/Polizeibeamte, als Angehörige/r des Öffentlichen Dienstes, als Vertreter/-in eines Parlaments, einer Behörde, einer Hilfsorganisation, des Militärs kostenlosals Vertreter/-in der Privatwirtschaft (180,- Euro zzgl. MwSt.)

    Name, Vorname (Pflichtfeld)

    Behörde/Unternehmen (Pflichtfeld)

    Abteilung, Funktion

    Straße/Postfach (Pflichtfeld)

    PLZ Ort (Pflichtfeld)

    Telefon

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Anmerkungen

    Das Thema Datenschutz ist für uns eine wichtige Angelegenheit! Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, um Sie weiterhin zu unseren Veranstaltungen einzuladen und um Ihnen unsere Newsletter zuschicken zu können. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte durch uns findet nicht statt! Sollten Sie Ihre Einwilligung schon gegeben haben, erübrigt sich eine erneute Zustimmung. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung hier.

    Ich stimme mit meiner Anmeldung zum Digitalen Polizeitag zu, dass meine angegebenen Daten von der ProPress Verlagsgesellschaft m.b.H. und den mitveranstaltenden Partnerunternehmen für den weiteren Kontakt zu Referenten und Referentinnen und zum Zwecke der Marktforschung gespeichert werden dürfen. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben (siehe hierzu Datenschutzerklärung). Ich kann jederzeit der weiteren Speicherung meiner Daten bei den Veranstaltern widersprechen. Dazu finde ich hier ein Formular.

    Ich möchte mit den Referent/innen und Austellern des Kongresses in Kontakt bleiben:
    Ja, ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch die jeweiligen Kongress-Partner ein, um Kongress-Unterlagen, -Präsentationen und weitere Informationen zum Thema zu erhalten. Diese Einwilligung ist jederzeit beim jeweiligen Partner widerrufbar.

    Ja, ich möchte zum nächsten Kongress wieder eingeladen werden:
    Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch die ProPress Verlagsgesellschaft mbH ein, um auch weiterhin Einladungen zu Veranstaltungen sowie elektronische Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an: datenschutzbeauftragter@behoerdenspiegel.de oder per Post an: ProPress Verlagsgesellschaft mbH, Datenschutzbeauftragter, Friedrich-Ebert-Allee 57, 53113 Bonn oder durch den Abmeldelink im jeweiligen Schreiben).

    Ich interessiere mich für folgende Themenkomplexe:
    Asyl
    Äußere Sicherheit (Verteidigung, Wehrtechnik)
    Bau/Infrastruktur/Verkehr/Umwelt
    Dienstrecht/Personalwesen/Personalentwicklung
    Digitalisierung/E-Government
    Führungskompetenz
    Glücksspielregulierung
    Haushalt/Finanzen
    Innere Sicherheit (Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Kommunale Ordnung)
    Informations- und Kommunikationstechnologie, IT-Sicherheit
    Kommunikation/Rhetorik/Gesundheit am Behördenarbeitsplatz
    Revision und Compliance
    Vergaberecht/Vergabemanagement
    Verwaltungsorganisation und -management
    Versandweg:
    Ich möchte Informationen per E-Mail erhalten.Ich möchte Informationen per Post erhalten.

    Eine Anmeldung in Textform mit Hilfe des Anmeldeformulars online oder per E-Mail ist Voraussetzung zur Teilnahme. Die Teilnahmegebühr beinhaltet als erweiterte Tagungsunterlage einen Bezug der Fachzeitschrift Behörden Spiegel für ein Jahr, die Sie über die Fortentwicklung der Tagungsinhalte kontinuierlich informiert. Der Bezug verlängert sich nicht kostenpflichtig. Widerspruch ist hierzu jederzeit formlos möglich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung, danach eine Anmeldebestätigung per E-Mail und eine Rechnung per Post. Bei Stornierung der Anmeldung bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Prozent der Teilnahmegebühr erhoben. Danach oder bei Nichtteilnahme wird die gesamte Teilnahmegebühr berechnet. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmenden möglich. Teilnehmende im Sinne eines Verbrauchers finden das Widerrufsrecht hier.