Sicher im Dienst
23. August 2023 Polizeitag Düsseldorf
Veranstaltungsort: Radisson Blu Hotel Duesseldorf, Karl-Arnold-Platz 5, 40474 Düsseldorf
Veranstaltungsmoderation: Dieter Wehe, Inspekteur der Polizei NRW a.D
08:30 | Begrüßung der Gäste Michael Mertens, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Nordrhein-Westfalen und Uwe Proll, Chefredakteur und Herausgeber des Behörden Spiegel |
08:45 | Eröffnung Herbert Reul, Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen |
09:15 | Moderne Einsatzmittel für die Polizei am Beispiel TASER Roland Behmenburg, Sales Manager, DACH, Axon Public Safety Germany |
09:45 | Vortrag Michael Mertens, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Nordrhein-Westfalen |
10:15 | Im Dienste der Sicherheit – die SINA Infrastruktur Uwe-Andreas Demsky, Sales Director, secunet Security Networks AG |
10:45 | Kaffeepause |
11:30 | Präventionsnetzwerk “Sicher im Dienst” Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin Münster und André Niewöhner, Polizeioberrat, Projektleiter des Präventionsnetzwerks „Sicher im Dienst“ |
12:00 | Sichere Ausweisprüfung mit Präzision und Vertrauen – neuste Innovation der Visotec Expert 910 der Bundesdruckerei Thomas Kohn, Expert Document Verification, Bundesdruckerei |
12:20 | Eigensicherung in Aus- und Fortbildung Daniel Drespa, Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) der Polizei Nordrhein-Westfalen Karin Herbers, Diplom-Psychologin, Leiterin der Zentralstelle Psychosoziale Unterstützung (ZPSU) beim LAFP NRW |
12:50 | BtM Erkennung sowie, Konzentrationsbestimmung – TactiScan als digitale Entscheidungsfindung Lukas Schiffer, Business Unit Director Law Enforcement, Spectral Engines GmbH |
13:10 | Mittagspause |
14:10 | Einblicke in Forschung und Entwicklung von prädiktiven IT-Lösungen für die Polizei Albert Schöppl, Senior Executive Consultant, LogObject Group |
14:30 | Qualitätszirkel Eigensicherung im Polizeipräsidium Köln Sebastian Heider, Polizeihauptkommissar, Polizeipräsidium Köln |
14:50 | Automatisierung und Kollaboration statt Kapitulation – Wie die Auswertung digitaler Spuren mit dem Aufkommen Schritt halten kann Joachim Müller, Regional Account Manager, Magnet Forensics Niels Renken, Solutions Consultant, Magnet Forensics |
15:10 | Streifenwagen der Zukunft Armin Helzer, Stellvertretender Leiter des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) der Polizei Nordrhein-Westfalen |
15:40 | Kaffeepause |
16:00 | Regierungsbeschäftigte im Einsatz – Schutz vor Gefährdungen und Risiken mit dem Werkzeug der Gefährdungsbeurteilung André Plotzki-Husmann, Sachgebietsleitung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz, Kreispolizeibehörde Borken |
16:20 | Politische Diskussionsrunde
Leitung: Uwe Proll, Chefredakteur und Herausgeber des Behörden Spiegel
|
17:20 | Ende der Veranstaltung |
* Referent/-in angefragt