Viel Vergnügen? – Cannabislegalisierung und deren Herausforderung
19. Oktober 2023 Polizeitag Dresden
Veranstaltungsort: Penck Hotel Dresden, Ostra-Allee 33, 01067 Dresden
Veranstaltungsmoderation: Dieter Wehe, Inspekteur der Polizei NRW a.D.
08:30 | Begrüßung der Gäste Jan Krumlovsky, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Sachsen |
08:45 | Eröffnung – Die großen Herausforderungen Cannabislegalisierung Armin Schuster, Sächsischer Staatsminister des Innern |
09:15 | Schutz für diejenigen, die uns schützen – digitale Einsatzmittel für die moderne Polizeiarbeit Roland Behmenburg, Sales Manager, DACH, Axon Public Safety Germany |
09:45 | Vortrag Sonja Penzel*, Präsidentin Landeskriminalamt Sachsen |
10:15 | Legales Arbeiten in allen Netzen: mit SINA Workstation S Uwe-Andreas Demsky, Sales Director, secunet Security Networks AG |
10:45 | Kaffeepause |
11:15 | Vortrag Jörg Kubiessa, Landespolizeipräsident Sachsen |
11:45 | Sicherheitskritische multimediale Einsatzkommunikation über das 4G-/5G-MCX-Mobilfunknetz Volker Hartwein, Director Business Development, Frequentis Dr. Ralf Irmer, Chief Innovation Architect, Vodafone |
12:15 | Legalisierung von Cannabis – Herausforderung für Personal, Recht und polizeiliches Handeln Jan Krumlovsky, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Sachsen |
12:45 | BtM Erkennung sowie, Konzentrationsbestimmung – TactiScan als digitale Entscheidungsfindung Michael Welling, Sales Manager D-A-CH, TactiScan |
13:05 | Mittagspause |
14:15 | Innovationen für Polizei-Software am Beispiel der Schweiz Michel Studer, BOS-Experte der LogObject AG, Schweiz |
14:35 | Cannabis: der Deutschen neuer Alkohol? Dr. Kristin Ferse, Suchtkoordination der Landeshauptstadt Dresden |
14:55 | Gehaltsbestimmung von Cannabis – essenzielles Werkzeug für die Polizei Dr. Sebastian Ziewer-Arndts, Business Development, analyticon |
15:35 | Kaffeepause |
16:05 | Politische Diskussionsrunde
Leitung: Uwe Proll, Chefredakteur und Herausgeber des Behörden Spiegel
|
17:05 | Ende der Veranstaltung |
* Referent/-in angefragt