Programm Digitaler Polizeitag

P20: Ein Datenhaus für Deutschlands Polizeien
18. Oktober 2023 Digitaler Polizeitag

09:00 Begrüßung
Uwe Proll, Chefredakteur und Herausgeber des Behörden Spiegel
09:05 Einführung
Dr. Christian Klos, Leiter der Abteilung Öffentliche Sicherheit, Bundesministerium des Innern und für Heimat
09:25 Gesamtprogramm und Teilprojekte von P20
Holger Gadorosi, Gesamtprojektleiter P20
09:45 Datenhaus-Ökosystem
Gerald Eder, Fachlicher Programmleiter P20
10:00 Live Demo: Interoperables Messaging – Behörden- und landesübergreifende Messenger-Kommunikation
Christopher Bick, Chief Executive Officer, stashcat
10:15 Interims-Vorgangsbearbeitungssystem PLX
Michael Jablonski, Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
10:35 Pause
11:00 Messenger
Oskar Neda, Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
11:20 Partner
11:35 P20-Anwendungsharmonisierung auf Basis der Modularen Applikations-Integrationsplattform
Dr. André Christ, Referat Informationsstrategie und -technik der Polizei, Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
11:55 Partner
12:10 INSITU, App für Tatortdokumentation
Dr. Robert Irmler, Bundeskriminalamt
12:30 Partner
12:45 Pause
13:15 Partner
13:30 Politische Diskussionsrunde

Leitung: Uwe Proll, Chefredakteur und Herausgeber des Behörden Spiegel

  • Sebastian Hartmann, Innenpolitischer Sprecher, SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
  • Manuel Höferlin, Innenpolitischer Sprecher, FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag
  • Lamya Kaddor, Innenpolitische Sprecherin, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag
  • Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat
  • Alexander Throm*, Innenpolitischer Sprecher, CDU-Fraktion im Deutschen Bundestag
14:30 Ende der Veranstaltung

* Referent/-in angefragt